equadrat engineering GmbH | Ingenieur Manufaktur
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Firmengeschichte
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Auszeichnungen
    • Management
    • Standorte/Team >
      • Fohnsdorf
      • Admont
      • Vorderstoder
      • Wagrain
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
  • Geschäftsfelder
    • Infrastruktur & Umwelttechnik
    • Energietechnik
    • Hochbau & Projektmanagement
    • Digitaler Leitungskataster
    • Gebäudetechnik
    • Forschung & Entwicklung
    • ClimaDesign & Fassade
    • Energieautarkie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Infrastruktur- und Umwelttechnik
    • Energietechnik
    • Hochbau & Projektmanagement
    • Digitaler Leitungskataster
    • Gebäudetechnik
    • Climadesign und Fassade
  • Presse & Downloads
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Firmengeschichte
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Auszeichnungen
    • Management
    • Standorte/Team >
      • Fohnsdorf
      • Admont
      • Vorderstoder
      • Wagrain
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
  • Geschäftsfelder
    • Infrastruktur & Umwelttechnik
    • Energietechnik
    • Hochbau & Projektmanagement
    • Digitaler Leitungskataster
    • Gebäudetechnik
    • Forschung & Entwicklung
    • ClimaDesign & Fassade
    • Energieautarkie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Infrastruktur- und Umwelttechnik
    • Energietechnik
    • Hochbau & Projektmanagement
    • Digitaler Leitungskataster
    • Gebäudetechnik
    • Climadesign und Fassade
  • Presse & Downloads

Neuer Abwasserkanal für Rauris-Kolm Saigurn

14/7/2022

 
Bild

Seit den 1990er Jahren gibt es in Kolm Saigurn im Rauriser Tal eine geordnete Entsorgung der Abwässer, zahlreiche Berg- und Schutzhütten alpiner Vereine sorgen so für eine saubere Umwelt. Wegen der sehr positiven Entwicklung des Tourismus wird aber die bestehende Kleinkläranlage im Talschluss immer mehr belastet. Daher werden die Gebäude nun an den Kanal angeschlossen – ein Mammutprojekt.
Der Spatenstich für die neue Abwasserleitung von Kolm Saigurn zur Kläranlage Rauris erfolgte am 11. Juli 2022.
 
Der Kanalbau in Kolm Saigurn mit angeschlossenen Gebäuden (über 2.000 m Seehöhe) stellt eine technische Herausforderung dar. Hier die Eckdaten:
  • Bauzeit: 2022 bis Oktober 2023
  • Gesamtkosten: 3.970.000 Euro
  • Bund fördert 37 Prozent der Kosten
  • Gesamtlänge: 13,4 Kilometer
  • Davon 2.401.5 Meter als Druckkanal
  • Zwei Pumpwerke
  • Höchster Punkt: Niedersachsenhaus auf 2.471 Metern Seehöhe
  • Anschluss an Kläranlage Rauris bei 915 Metern Seehöhe
  • Wichtige touristische Objekte, die angeschlossen werden: Niedersachsenhaus, Naturfreunde Neubau, Märchenkarhütte, Naturfreundehaus Kolm-Saigurn, Gasthof Ammererhof, Gasthof Bodenhaus, Gasthof Lechnerhäusl, Naturschutzjugendhaus Astenschmiede, Parkplatz Lenzanger, Parkplatz Bodenhaus, Parkplatz Krumml 

Wir, die e² engineering GmbH, wurden mit den Generalplanerleistungen beauftragt:
  • Entwurfs- und Einreichplanung
  • Detail- und Ausführungsplanung
  • Ausschreibung und Vergabe
  • SiGe-Plan
  • BauKG
  • Örtliche Bauaufsicht

Fotoquelle: Land Salzburg
    equadrat Logo

    equadrat

    Hier informieren wir Sie über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Wissenswertes rund um die Ingenieur Manufaktur.


    Kategorien

    Alle
    Events
    News
    Presse
    Projekte
    Wissen


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    Dezember 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    August 2017


equadrat engineering die Ingenieurmanufaktur

Geschäftsfelder

Infrastuktur & Umwelttechnik
Energietechnik
Hochbau- & Projektmanagement
Digitaler Leitungskataster
Gebäudetechnik
Forschung & Entwicklung
ClimaDesign & Fassade
​
Energieautarkie

Leistungen

Consulting
Projektentwicklung
Bau- und Projektmanagement
Ingenieurleistungen
Projektanalyse
Energieberatung
Förderberatung/-abwicklung
Fachvorträge
Sachverständiger

Kontakt

equadrat engineering GmbH
Siemensstraße 9
8753 Fohnsdorf
Telefon: +43 3573 25 0 26 300
Fax: +43 3573 25 0 26 309
E-Mail: office@equadrat.com
Web: www.equadrat.com
Impressum | Datenschutz | AGB
equadrat engineering Leistungsspektrum
ressourcen:optimiert
GREEN TECH CLUSTER
Energie Autakie Coaching
Mitglied des Fachverbandes Ingenieurbüros
Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit
Kraft das Murtal
GEN Gemeinde Experten Netzwerk
klima:aktiv
Bild
Verband der Ziviltechniker und Ingenieurbetriebe
AT Styria Plattform Automatisierungstechnik
Klimabündnis Österreich
Bild