equadrat engineering GmbH | Ingenieur Manufaktur
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Firmengeschichte
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Auszeichnungen
    • Management
    • Standorte/Team >
      • Fohnsdorf
      • Admont
      • Vorderstoder
      • Wagrain
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
  • Geschäftsfelder
    • Infrastruktur & Umwelttechnik
    • Energietechnik
    • Hochbau & Projektmanagement
    • Digitaler Leitungskataster
    • Gebäudetechnik
    • Forschung & Entwicklung
    • ClimaDesign & Fassade
    • Energieautarkie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Infrastruktur- und Umwelttechnik
    • Energietechnik
    • Hochbau & Projektmanagement
    • Digitaler Leitungskataster
    • Gebäudetechnik
    • Climadesign und Fassade
  • Presse & Downloads
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Firmengeschichte
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Auszeichnungen
    • Management
    • Standorte/Team >
      • Fohnsdorf
      • Admont
      • Vorderstoder
      • Wagrain
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
  • Geschäftsfelder
    • Infrastruktur & Umwelttechnik
    • Energietechnik
    • Hochbau & Projektmanagement
    • Digitaler Leitungskataster
    • Gebäudetechnik
    • Forschung & Entwicklung
    • ClimaDesign & Fassade
    • Energieautarkie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Infrastruktur- und Umwelttechnik
    • Energietechnik
    • Hochbau & Projektmanagement
    • Digitaler Leitungskataster
    • Gebäudetechnik
    • Climadesign und Fassade
  • Presse & Downloads

Digitaler Leitungskataster

Datenerhebung - Bestandsaufnahme - Vermessung - Schachtbewertung - Digitalisierung

Wir alle sind auf Wasser, Kanal, Verkehr, Energieversorgung oder Kommunikation angewiesen. Die Bereitstellung dieser notwendigen technischen Infrastruktur für eine funktionierende Daseinsvorsorge stellt auch für Gemeinden und Verbände eine der größten Herausforderungen dar. Ein digitaler Leitungskataster erleichtert in vielerlei Hinsicht den Alltag und bietet einen vollständigen Überblick der bereits vorhandenen Strukturen. Zusammengefasst spart man mit dem digitalen Leitungskataster Kosten und Zeit. Informationen können schneller und präzise zur Verfügung gestellt werden und diverse Wartungsarbeiten werden wirtschaftlicher durchgeführt.
Vorteile:
Waren früher die Informationen auf Plänen, Akten und Mitarbeiter verteilt, führt ein digitaler Leitungskataster alle Daten zusammen und evaluiert sie. Der digitale Leitungskataster ist ein wichtiger Beitrag zu effizienter Verwaltungsarbeit und bietet zahlreiche Vorteile:
  • Erfassung und Verwaltung kommunaler Infrastruktur
  • Optimierte und kostengünstige Unterstützung bei Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Rasches Auffinden von Störungen und Schäden
  • Aufbereitung, Verarbeitung und Digitalisierung von Orthodaten
  • Kontinuierliche und zusammengefasste Dokumentation
  • Frühzeitige Erkennung von strukturellen Problemen
  • Aktuelle Unterlagen für jede Verwaltung
  • Verbesserung des Gewässerschutzes

Unsere Stärken:
Die equadrat engineering GmbH setzt in allen Leitungsbereichen modernste Vermessungs- und CAD-Technik ein. Wir erfassen und erstellen eine umfangreiche Leitungsdokumentation für unsere Auftraggeber. Dieser Datenfluss wird entsprechend aufbereitet und über eine gisfähige Software am PC visualisiert und kann rascher überblickt und verwaltet werden.
In den letzten Jahren wurden für unsere Gemeinden, Abwasserverbände sowie Genossenschaften, Leitungsbestandspläne mit einer Gesamtlänge von ca. 1.500 km digital vermessen und aufbereitet.

Datenerhebung & Bestandsaufnahme:
Leitungsnetze werden mit dem Betreiber durch Begehung markiert und in weiterer Folge digital vermessen.

Vermessung bis Schachtbewertung:
Mittels GPS und Theodolit werden Abwasser-, Licht-, Wasserleitungen etc. vermessen und auf ihren jeweiligen Zustand geprüft und bewertet.

Digitalisierung:
Alle Daten werden sorgfältig verarbeitet und für eine gisfähige Visualisierungssoftware für eine vollständige Übersicht aufbereitet sowie auf Lageplänen in einer Projektmappe ausgefertigt.

Präsentation:
Vorstellung  des fertigen Katasters, evtl. Festlegung des Sanierungsbedarfs unter Berücksichtigung von Dringlichkeit und finanziellen Möglichkeiten. Umfassendes Wissen über Schäden ist die Basis für ein nachhaltiges Sanierungskonzept.
Bild
equadrat engineering die Ingenieurmanufaktur

Geschäftsfelder

Infrastuktur & Umwelttechnik
Energietechnik
Hochbau- & Projektmanagement
Digitaler Leitungskataster
Gebäudetechnik
Forschung & Entwicklung
ClimaDesign & Fassade
​
Energieautarkie

Leistungen

Consulting
Projektentwicklung
Bau- und Projektmanagement
Ingenieurleistungen
Projektanalyse
Energieberatung
Förderberatung/-abwicklung
Fachvorträge
Sachverständiger

Kontakt

equadrat engineering GmbH
Siemensstraße 9
8753 Fohnsdorf
Telefon: +43 3573 25 0 26 300
Fax: +43 3573 25 0 26 309
E-Mail: office@equadrat.com
Web: www.equadrat.com
Impressum | Datenschutz | AGB
equadrat engineering Leistungsspektrum
ressourcen:optimiert
GREEN TECH CLUSTER
Energie Autakie Coaching
Mitglied des Fachverbandes Ingenieurbüros
Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit
Kraft das Murtal
GEN Gemeinde Experten Netzwerk
klima:aktiv
Bild
Verband der Ziviltechniker und Ingenieurbetriebe
AT Styria Plattform Automatisierungstechnik
Klimabündnis Österreich
Bild