Sanierung gebäudetechnische Anlagen Der bestehende Sparmarkt in Kobenz wurde im Zuge der Sanierung komplett entkernt. Im Anschluss wurden die haus- und elektrotechnischen Anlagen gemäß den Regeln der Technik zeitgemäß und zukunftsorientiert projektiert und ausgeführt. Die Verkaufsfläche wurde erweitert und ein Zubau errichtet.
Auftraggeber: Spar Österreichische Warenhandels AG, Graz Projektdaten:
Umfang: Planung und Bauaufsicht Haus- und Elektrotechnik Ausführungszeitraum: 2019 Umbau Designhotel in der Speicherstadt ![]() Das denkmalgeschützte Kontorhaus an der Holzbrücke 8 und Cremon 33-36 in der Hamburger Altstadt wird zum Fünf-Sterne-„Deluxe Hotel” umgebaut. Das moderne Hotelkonzept wird in das „altham-burgische Baukonzept” integriert. 190 Zimmer, ein Wellnessbereich inkl. Yoga- und Massageräume, sowie ein Restaurant stehen den Gästen zur Verfügung. Das Interior des Hotels begleitet seine Gäste auf eine spannende Schiffsreise von Hamburg nach Südamerika.
Projektdaten:
Umfang: Planung der Haus- und Elektrotechnik sowie der Springleranlage und MSR-Technik Ausführungszeitraum: 2018 - 2019 Errichtung von 96 Wohneinheiten Die Gemeinn. Eigenheim realisierte in St. Johann eine Wohnanlage mit 96 WE, aufgeteilt auf drei Gebäude. Die Gebäude wurden mit Photovoltaikanlagen versehen. Der erzeugte Strom steht für den Eigenverbrauch sowie zum Erwärmen des Heizungs- und Brauchwassers zur Verfügung. Die Beheizung erfolgt mittels Fernwärme und jede Wohnung verfügt über ein eigenes Wohnraumlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Die Technik der Anlage wurde visualisiert und kann somit über die Ferne gewartet und zu Verbesserungszwecken aufgezeichnet werden. Auftraggeber: Gemeinn. Eigenheim Baugemeinschaft St. Johann/Pg., Wagrain, Grossarl Umfang: Haustechnikplanung und örtliche Bauaufsicht Ausführungszeitraum: 2016 - 2020 Außergewöhnliches Designkonzept Das historische denkmalgeschützte Gebäudeensemble wurde aufwendig restauriert und umgestaltet. Das neue 4-Stern-Boutique-Hotel verfügt über 133 Zimmer und wurde mit modernster Technik und exquisiten Materialien ausgestattet.
Highlights:
Umfang:
Ausführungszeitraum: 2018 - 2019 Sanierung Trinkwarmwasseranlage Das rund 20 Jahre alte Trinkwassernetz wurde in sehr kurzer Bauzeit an den Stand der Technik angepasst. In der Planungsphase wurde das gesamte Trinkwassernetz digital mit einer speziellen Planungssoftware nachgebildet. Es wurden neue, auf den Bedarf ausgelegte Warmwasserbereiter sowie eine Zirkulationsleitung im gesamten Schulnetz eingeplant und umgesetzt. Mit Schulbeginn konnten die Schüler den Komfort der neuen Warmwasserverteilung genießen. Die Ressource Trinkwasser konnte somit in großen Maßen eingespart werden.
Auftraggeber: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 16 Bauherr: Landesimmobilien-Gesellschaft mbH, Hofgasse 15, 8010 Graz Projektdaten:
Umfang: Planung und Bauaufsicht Haustechnik Ausführungszeitraum: 2018 - 2019 |
Gebäude-technikHier finden Sie Referenzen unserer aktuellen Projekte. Kategorien
Alle
Archiv
Januar 2021
|