equadrat engineering GmbH | Ingenieur Manufaktur
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Firmengeschichte
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Auszeichnungen
    • Management
    • Standorte/Team >
      • Fohnsdorf
      • Admont
      • Vorderstoder
      • Wagrain
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
  • Geschäftsfelder
    • Infrastruktur & Umwelttechnik
    • Energietechnik
    • Hochbau & Projektmanagement
    • Digitaler Leitungskataster
    • Gebäudetechnik
    • Forschung & Entwicklung
    • ClimaDesign & Fassade
    • Energieautarkie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Infrastruktur- und Umwelttechnik
    • Energietechnik
    • Hochbau & Projektmanagement
    • Digitaler Leitungskataster
    • Gebäudetechnik
    • Climadesign und Fassade
  • Presse & Downloads
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Firmengeschichte
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Auszeichnungen
    • Management
    • Standorte/Team >
      • Fohnsdorf
      • Admont
      • Vorderstoder
      • Wagrain
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
  • Geschäftsfelder
    • Infrastruktur & Umwelttechnik
    • Energietechnik
    • Hochbau & Projektmanagement
    • Digitaler Leitungskataster
    • Gebäudetechnik
    • Forschung & Entwicklung
    • ClimaDesign & Fassade
    • Energieautarkie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Infrastruktur- und Umwelttechnik
    • Energietechnik
    • Hochbau & Projektmanagement
    • Digitaler Leitungskataster
    • Gebäudetechnik
    • Climadesign und Fassade
  • Presse & Downloads

Sparmarkt Kobenz

13/8/2020

 
Sanierung gebäudetechnische Anlagen
Bild
​Der bestehende Sparmarkt in Kobenz  wurde im Zuge der Sanierung komplett entkernt. Im Anschluss wurden die haus- und elektrotechnischen Anlagen gemäß den Regeln der Technik zeitgemäß und zukunftsorientiert projektiert und ausgeführt. Die Verkaufsfläche wurde erweitert und ein Zubau errichtet.

Auftraggeber:
Spar Österreichische Warenhandels AG, Graz
 
Projektdaten:
  • Beheizung über Wärmerückgewinnung der Kältetechnik
  • neues Beleuchtungssystem in LED
  • Monitoring der Energieverbräuche über ASKI-System 
  • Fluchtwegsbeleuchtung über Gruppenbatterieanlage
  • Vorbereitung elektronisches Auspreissystem

Umfang:
Planung und Bauaufsicht Haus- und Elektrotechnik 

Ausführungszeitraum:
2019

Holzbrücke 8 Hamburg

13/8/2020

 
Umbau Designhotel in der Speicherstadt
Bild




​

Das denkmalgeschützte Kontorhaus an der Holzbrücke 8 und Cremon 33-36 in der Hamburger Altstadt wird zum Fünf-Sterne-„Deluxe Hotel” umgebaut. Das moderne Hotelkonzept wird in das „altham-burgische Baukonzept” integriert. 190 Zimmer, ein Wellnessbereich inkl. Yoga- und Massageräume, sowie ein Restaurant stehen den Gästen zur Verfügung. Das Interior des Hotels begleitet seine Gäste auf eine spannende Schiffsreise von Hamburg nach Südamerika. 

Projektdaten:
  • Fernwärmeversorgung
  • Klimatisierung über VRV-Anlagen
  • KNX-Bussystem
 
Umfang:
Planung der Haus- und Elektrotechnik sowie der Springleranlage und MSR-Technik 

Ausführungszeitraum:
2018 - 2019


Wohnpark Maschl St. Johann

13/8/2020

 
Errichtung von 96 Wohneinheiten
Bild

Die Gemeinn. Eigenheim realisierte in St. Johann eine Wohnanlage mit 96 WE, aufgeteilt auf drei Gebäude. Die Gebäude wurden mit Photovoltaikanlagen versehen. Der erzeugte Strom steht für den Eigenverbrauch sowie zum Erwärmen des Heizungs- und Brauchwassers zur Verfügung. Die Beheizung erfolgt mittels Fernwärme und jede Wohnung verfügt über ein eigenes Wohnraumlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Die Technik der Anlage wurde visualisiert und kann somit über die Ferne gewartet und zu Verbesserungszwecken aufgezeichnet werden.

Auftraggeber:
Gemeinn. Eigenheim Baugemeinschaft St. Johann/Pg., Wagrain, Grossarl
 
Umfang:
Haustechnikplanung und örtliche Bauaufsicht
 
Ausführungszeitraum:
2016 - 2020

Hotel Ameron Frankfurt

13/8/2020

 
Außergewöhnliches Designkonzept
Bild
Das historische denkmalgeschützte Gebäudeensemble wurde aufwendig restauriert und umgestaltet. Das neue 4-Stern-Boutique-Hotel verfügt über 133 Zimmer und wurde mit modernster Technik und exquisiten Materialien ausgestattet.

Highlights:
  • Denkmalschutz
  • Entwässerungskonzept
  • Internationales Planungsteam
 
Umfang:
  • Unterstützende Planung und Bauaufsicht Gebäudetechnik
 
Ausführungszeitraum:
2018 - 2019

LBS Bad Gleichenberg

13/8/2020

 
Sanierung Trinkwarmwasseranlage
Bild
Das rund 20 Jahre alte Trinkwassernetz wurde in sehr kurzer Bauzeit an den Stand der Technik angepasst. In der Planungsphase wurde das gesamte Trinkwassernetz digital mit einer speziellen Planungssoftware nachgebildet. Es wurden neue, auf den Bedarf ausgelegte Warmwasserbereiter sowie eine Zirkulationsleitung im gesamten Schulnetz eingeplant und umgesetzt. Mit Schulbeginn konnten die Schüler den Komfort der neuen Warmwasserverteilung genießen. Die Ressource Trinkwasser konnte somit in großen Maßen eingespart werden.

Auftraggeber:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 16
 
Bauherr:
Landesimmobilien-Gesellschaft mbH, Hofgasse 15, 8010 Graz
 
Projektdaten:
  • Einbau eines neuen Trinkwassernetzes
  • kurze Bauzeit während der Ferien 

Umfang:
Planung und Bauaufsicht Haustechnik 

Ausführungszeitraum:
2018 - 2019

Bild

    Gebäude-technik

    Hier finden Sie Referenzen unserer aktuellen Projekte.


    Kategorien

    Alle
    Elektrotechnik
    Gebäudeautomatisierung
    Heizungstechnik
    KNX / LON Bus Systeme
    KNX / LON Bus-Systeme
    Lichttechnik
    Lüftungs Und Klimatechnik
    Lüftungs- Und Klimatechnik
    Mess Steuerungs Regeltechnik
    Mess-Steuerungs-Regeltechnik
    Sanitärtechnik
    Sicherheitstechnik
    Trinkwarmwasseranlage


    Archiv

    Januar 2021
    August 2020
    September 2019
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2016


    equadrat Logo
equadrat engineering die Ingenieurmanufaktur

Geschäftsfelder

Infrastuktur & Umwelttechnik
Energietechnik
Hochbau- & Projektmanagement
Digitaler Leitungskataster
Gebäudetechnik
Forschung & Entwicklung
ClimaDesign & Fassade
​
Energieautarkie

Leistungen

Consulting
Projektentwicklung
Bau- und Projektmanagement
Ingenieurleistungen
Projektanalyse
Energieberatung
Förderberatung/-abwicklung
Fachvorträge
Sachverständiger

Kontakt

equadrat engineering GmbH
Siemensstraße 9
8753 Fohnsdorf
Telefon: +43 3573 25 0 26 300
Fax: +43 3573 25 0 26 309
E-Mail: office@equadrat.com
Web: www.equadrat.com
Impressum | Datenschutz | AGB
equadrat engineering Leistungsspektrum
ressourcen:optimiert
GREEN TECH CLUSTER
Energie Autakie Coaching
Mitglied des Fachverbandes Ingenieurbüros
Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit
Kraft das Murtal
GEN Gemeinde Experten Netzwerk
klima:aktiv
Bild
Verband der Ziviltechniker und Ingenieurbetriebe
AT Styria Plattform Automatisierungstechnik
Klimabündnis Österreich
Bild