Der digitale Leitungskataster dokumentiert und visualisiert das vorhandene Leitungsnetz (Wasser und Abwasser) und die zugehörigen Bauwerke, wie z.B. Schächte, Haltungen, Sonderbauwerke, etc. Bei Störfällen, Bauarbeiten oder im Falle des Anschlusses weiterer Leitungen stehen auf Knopfdruck alle notwendigen Informationen zur Verfügung. Das Umweltministerium hat die Bedeutung des digitalen Leitungskatasters in der letzten Novelle der Förderungsrichtlinien berücksichtigt.
Für die Marktgemeinde Semriach wurden Schmutzwasserkanäle mit einer Gesamtlänge von rund 100 km digital vermessen und in das gemeindeeigene Leitungsinformationssystem eingepflegt. Auftraggeber: Marktgemeinde Semriach Ausführungszeitraum: 2019 – 2020 Leitungslängen: ca. 77 km Der Schmutzwasserkanal der Gemeinde Wildalpen mit einer Gesamtlänge von ca. 18 km, wurde digital vermessen.
Die Bestandspläne der Kanäle wurden mit Kataster und Luftbildern hinterlegt. Diese werden den Klärwärter bei seinen täglichen Tätigkeiten am Kanalnetz unterstützen. Auftraggeber: Gemeinde Wildalpen Ausführungszeitraum: 2018 – 2020 Leitungslängen: ca. 18km Für die Marktgemeinde Kobenz wurden Schmutz- und Regenwasserkanäle sowie Wasserleitungsbestandspläne mit einer Gesamtlänge von ca. 80 km digital vermessen und in das gemeindeeigene Leitungsinformationssystem eingepflegt. Die gesamten Leitungspläne werden ständig am neuesten Stand gehalten.
Auftraggeber: Marktgemeinde Kobenz Ausführungszeitraum: 2012 – 2022 Leitungslängen: ca. 80 km Für die Gemeinde Ardning wurde das Wasserleitungsnetz digital vermessen und aufbereitet. Das Leitungsnetz wurde in das gemeindeeigene Leitungsinformationssystem eingepflegt und wird ständig auf den neuesten Stand gehalten.
Auftraggeber: Gemeinde Ardning Leitungslänge: ca. 19 km Ausführungszeitraum: 2013 Für die Gemeinde Hohentauern durften wir Kanal- und Wasserleitungspläne mit einer Gesamtlänge von ca. 27 km digital vermessen und aufbereiten. Die Bestandspläne wurden in das gemeindeeigene Leitungsinformationssystem eingepflegt und wird ständig auf den neuesten Stand gehalten.
Auftraggeber: Gemeinde Hohentauern Leitungslänge: ca. 27 km Ausführungszeitraum: 2010 Für die Stadtgemeinde Trieben wurden Schmutzwasserkanäle und Wasserversorgungsleitungen mit einer Gesamtlänge von ca. 96 km digital vermessen und in das gemeindeeigene Leitungsinformationssystem eingepflegt.
Auftraggeber: Stadtgemeinde Trieben Leitungslänge: ca. 96 km Ausführungszeitraum: 2018 – 2020 Das gesamte Wasserleitungsnetz der Marktgemeinde Altenmarkt wurde digital vermessen und in das gemeindeeigene Leitungsinformationssystem eingepflegt. Das Wasserleitungsnetz ist dadurch für die Mitarbeiter jederzeit digital abrufbereit.
Auftraggeber: Marktgemeinde Altenmarkt Leitungslänge: ca. 12km Ausführungszeitraum: 2018 Für die Marktgemeinde St. Gallen wurde das gesamte Wasserleitungssystem mit einer Gesamtlänge von 43 km digital vermessen und in das gemeindeeigene Leitungsinformationssystem eingearbeitet.
Auftraggeber: Marktgemeinde St. Gallen Leitungslänge: ca. 43 km Ausführungszeitraum: 2018 Für die Stadtgemeinde Oberwölz durften wir Kanal- und Wasserleitungspläne mit einer Gesamtlänge von ca. 90 km digital vermessen und aufbereiten. Die Bestandspläne stehen den Mitarbeitern jederzeit digital zur Verfügung. Die gesamten Leitungspläne werden ständig auf dem neuesten Stand gehalten.
Auftraggeber: Stadtgemeinde Oberwölz Leitungslänge: ca. 90 km Ausführungszeitraum: 2011
Das Wasserkonsortium Semriach betreibt ein Wasserleitungsnetz mit einer Gesamtlänge von ca. 50 km, welches zurzeit im Beisein des Wassermeisters digital vermessen wird.
Die Bestandspläne der Wasserleitung werden mit Kataster und Luftbildern hinterlegt. Diese werden den Wassermeister bei seinen täglichen Tätigkeiten am Wasserleitungsnetz unterstützen. Für die Marktgemeinde Irdning- Donnersbachtal wurden digitale Kanal- und Wasserleitungspläne mit einer Gesamtlänge von ca. 150 km digital vermessen und in das gemeindeeigene Informationssystem eingepflegt.
Durch die Gemeindefusionierung werden zurzeit die Ortsteile Donnersbach und Donnersbachwald ebenfalls digital erfasst.
|
Digitaler Leitungs-katasterHier finden Sie Referenzen unserer aktuellen Projekte. Kategorien
Alle
|