Sanierung des Pflegezentrums Knittelfeld – Bestandsgebäude
- Einzelstück Designstudio
- 30. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Mai
Nach der Fertigstellung des Neubaus des Pflegezentrums in Knittelfeld im Dezember 2023 begann die umfassende Sanierung des angrenzenden Bestandsgebäudes. Die Siedlungsgenossenschaft Ennstal als Auftraggeber und die Volkshilfe als Betreiber legten dabei besonderen Wert auf eine Modernisierung der technischen Infrastruktur. Die Planung und örtliche Bauaufsicht erfolgten durch erfahrene Fachkräfte, um die Qualität der Sanierung sicherzustellen.
Ein zentraler Fokus lag auf der Erneuerung der maroden Trinkwasserinstallation, um die Versorgung nachhaltig zu verbessern. Dazu wurden sämtliche Warm-, Kalt- und Zirkulationswasserleitungen über die Kellerdecken und rund 20 neue Steigstränge geführt. Die Umsetzung erforderte umfangreiche bauliche Maßnahmen, darunter Kernbohrungen, Schlitze, Estricharbeiten, Deckenöffnungen sowie die Errichtung neuer Vorsatzschalen und Verfliesungen. Zusätzlich wurde der Trinkwasseranschluss an das Gemeindesystem erneuert, um eine langfristig stabile Versorgung zu gewährleisten.
Auch die bestehende, veraltete Löschwasseranlage wurde im Zuge der Sanierung demontiert und durch eine moderne trockene Steigleitung mit neuen Entnahmestellen ersetzt. Ein weiterer wesentlicher Schritt war der Austausch der Lüftungsgeräte im Dachgeschoss, die über Jahre hinweg defekt waren. Die neuen, energieeffizienten Anlagen sorgen nun für eine deutliche Verbesserung der Raumluftqualität.
Obwohl sich die äußere Erscheinung des Gebäudes kaum verändert hat, ist der Unterschied spürbar: Die Qualität des Trinkwassers, der nun stabile Wasserdruck und das verbesserte Raumklima tragen wesentlich zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei.