Baurückblick im ZeitrafferPressebericht Murtaler Zeitung
Bernd Hammer und Team feierten 15 Jahre Ingenieurmanufaktur equadrat und 25 Jahre Ingenieurbüro Hammer Rund 200 Gäste der equadrat folgten der Einladung zur Jubiläumsfeier, die am 4. Oktober am Firmensitz in Fohnsdorf stattfand. Geschäfts- und Netzwerkpartner, Kunden, Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Mitarbeiter samt Familien feierten in der zu einer Partylocation umfunktionierten Industriehalle das langjährige Bestehen des erfolgreichen steirischen Unternehmens. Durch das Programm führte in gekonnter Manier der Pölser Bürgermeister Mag. Gernot Esser. Für sein langjähriges unternehmerisches Wirken wurde Firmenchef Bernd Hammer seitens der Wirtschaftskammer durch WKO-Dir. Karl-Heinz Dernoscheg, Fachgruppenobfrau Mag. Petra Brandweiner-Schrott sowie der Murtaler WKO-Obmann Norbert Steinwidder mit Geschäftsstellenleiter Mag. Michael Gassner geehrt. Ein Highlight im Rahmen der Jubiläumsfeier war der Vortrag des fünffachen "Race Across America"-Siegers Christoph Strasser, der nebenbei auch den 24-Stunden-Weltrekord auf der Bahn und auf der Straße hält. Der gebürtige Kraubather referierte zum Thema: "Grenzen existieren nur im Kopf" und inspirierte, motivierte und unterhielt die aufmerksamen Gäste. Musikalisch wurde die Feier vom Männergesangsverein Rachau sowie zur späteren Stunde von Helfried Kreiter und Tochter („Father and Kate“) umrahmt. Kulinarische Schmankerl vom Farmer Grill gab es vom Eckstein Catering sowie an der Weinbar von Weinsommelier Günter Tschreppl. Auch der karitative Zweck kam bei der Veranstaltung nicht zu kurz. Die Beantwortung der Frage: „Wie viele Projekte wurden in der Zeit der Selbstständigkeit von Bernd Hammer insgesamt abgewickelt?“ brachte dem Gewinner einen Fernseher, gesponsert von der Firma Elektro Bauer. Beeindruckende 5457 Projekte wurden in dieser Zeit abgewickelt. Durch den Erlös aus dem Schätzspiel sowie aus der amerikanischen Versteigerung des von Chrissi und Helmuth A. Ploschnitznigg gemalten Bildes „Aufbruch ins Paradies“ fließen insgesamt rund € 1.100,-- Euro an den Verein Simultania Liechtenstein, der sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen und deren Umfeld einsetzt. Unter den vielen Gästen sah man u. a. die Bürgermeister Gernot Esser (Pöls), der auch als Moderator in Erscheinung trat, Gernot Lobnig (Fohnsdorf), Hannes Dolleschall (Judenburg), Erich Ofner (Kraubath), Friedrich Fledl (Gaal), Eva Leitold (Kobenz), Thomas Reingruber (Gröbming), Wolfgang Rosenkranz (St. Peter/Jdbg.), LAbg. Bgm. Hermann Hartleb (St. Georgen/ Jdbg.), Julius Koini (Pusterwald), Vizebgm. Heinz Jörg Kurasch (Frohnleiten) sowie OAR Walter Pichler (Lobmingtal), Amtsleiter Thomas Kamper und Ing. Martin Hussauf (St. Margarethen), DI Gerd Hofer und Ing. Karl Jandl (Versorgungsbetriebe Neumarkt). Auch Miteigentümer Komm.-Rat Ing. Johann Höllwart und Dr. Mario Müller (beide SFL Engineering GmbH, Stallhofen) ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Bernd Hammer und den Mitarbeitern auf das zum Jubiläum anzustoßen. Dass Durchhaltevermögen zu einer großen Stärke von Bernd Hammer und Team zählt hat sich auch bei der Jubiläumsfeier gezeigt – es wurde gemeinsam mit den sich in bester Partylaune befindlichen Gästen ausgiebig bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Somit steht den nächsten 15 + 25 Jahren nichts im Wege! Pressebericht Murtaler Zeitung, Ausgabe 41 vom 11.10.2018
Firmenchef Bernhard Hammer feierte am 5. Juli seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass lud er die gesamte Belegschaft ins Hotel Fohnsdorf zu einer gemütlichen Grillfeier ein. Das vollständig anwesende Team gratulierte dem Chef und verbrachte einen geselligen Abend bei angenehmen Temperaturen im Gastgarten… Glückwünsche gab es auch für Manfred Semmler zum 15-jährigen und Mario Fink zum 10-jährigen Dienstjubiläum.
Am 4. Juli 2018 wurde das Kraftwerk Liesing der Mauterner Energiegewinnungs GmbH in Betrieb genommen. Im Zuge der Revitalisierung wurde das bestehende Kleinwasserkraftwerk mit einer zweiten Turbine (Durchströmturbine) ausgestattet, welche vor allem im Niederwasserbereich bzw. teilweise im Oberwasserbereich betrieben wird. Durch die verbesserten Wirkungsgrade im Teillastbetrieb wird eine entsprechende Erhöhung der Jahresarbeitsleistung erreicht.
Spatenstich in Judenburg. Am Montag, 5. März 2018, wurde in Judenburg von einer prominenten Runde der Spatenstich für den Neubau der von der equadrat engineering geplanten Wirtschaftskammer-Regionalstelle Murtal gesetzt.
|
equadratHier informieren wir Sie über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Wissenswertes rund um die Ingenieur Manufaktur. Kategorien
Alle
Archiv
Januar 2023
|